Ergolutions SENTA im Test

Kevin Krüger | aktualisiert: 25.03.2025

 5 (15 Bewertungen)

Die Marke Ergolutions ist bekannt für ihre höhenverstellbaren Schreibtische. Zum Angebot gehören auch ergonomische Bürostühle. In diesem Ratgeber teste ich das Modell SENTA. Dieser eignet sich sowohl für das Homeoffice als auch für Büros. Ich empfehle Ihnen auch mein Video, in dem ich den Bürodrehstuhl im Detail vorstelle. Viel Spaß beim Lesen des Testberichts!

Ergolutions SENTA Test
SENTA

Der Bürostuhl lässt sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen:

  • Verstellbare 3D-Kopfstütze
  • Ergonomische Rückenlehne
  • Sitz ist dreifach verstellbar
  • 3D-Lehnen, Universalrollen
  • Exklusiv: 5 % Rabatt mit bse-5.

    1. Video

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    2. Kopfstütze

    Ergolutions SENTA - Kopfstütze

    Die 3D-Kopfstütze ist in der Höhe und Neigung verstellbar. Ich bin 1,81 m groß und für mich passt sie in der obersten Position perfekt. Man kann den Kopf entspannt anlehnen, um den Nacken zu entlasten. Ab einer Körpergröße von 1,85 m empfehle ich die Kopfstütze wegzulassen.

    3. Rückenlehne

    Ergolutions SENTA - Rückenlehne

    Die Rückenlehne hat eine Lordosenstütze, die in der Höhe und Tiefe verstellt werden kann. Sie passt sich dem unteren Rücken ergonomisch an. Die Lendenwirbelsäule  wird unterstützt und eine aufrechte Sitzhaltung gefördert. Die Rückenlehne hat zudem eine sehr bequeme Schaumstoffpolsterung.

    Bei Bedarf lässt sich die Lehne mithilfe des linken Hebels in 4 verschiedenen Positionen arretieren. So kann man jederzeit eine Entspannungspause machen.

    Ergolutions SENTA - Rückseite

    Die Synchronmechanik sorgt dafür, dass sich die Rückenlehne beim Anlehnen etwas weiter zurück neigt als die Sitzfläche. Dadurch vergrößert sich der Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper, sodass die Muskulatur unterschiedlich belastet wird. Dies beugt Verspannungen vor und fördert das dynamische Sitzen.

    Der Gegendruck der Lehne lässt sich mithilfe der Kurbel rechts unter dem Sitz individuell an das Körpergewicht anpassen. Umso schwerer Sie sind, desto höher muss der Gegendruck sein, damit die Lehne nicht zu leicht nachgibt. Wenn Sie eher leichter sind, ist der Widerstand entsprechend geringer.

    Ziel muss es sein, dass man sich beim Anlehnen nicht anstrengen muss. Gleichzeitig darf die Rückenlehne nicht zu leicht nachgeben. Probieren Sie am besten aus, wie es sich für Sie am besten anfühlt. Die Synchronmechanik stammt von dem führenden Hersteller Donati aus Italien.

    Die Rückenlehne kann bis zu 125° nach hinten verstellt und mithilfe des Hebels auf der rechten Seite arretiert werden. Wenn Sie eine Pause machen wollen, legen Sie sich einfach entspannt zurück.

    4. Sitz

    Ergolutions SENTA - Sitz

    Der Sitz ist mithilfe des rechten Hebels stufenlos in der Höhe verstellbar. Sie können zwischen einer normalen und langen Gasdruckfeder (für große Personen) auswählen. Die normale Gasdruckfeder ermöglicht eine Sitzhöhe zwischen 45 – 55 cm, die lange Variante zwischen 51 – 62 cm.

    Auch die Sitztiefe lässt sich mithilfe eines Hebels auf der rechten Seite um 5 cm verstellen. Sie kann damit an die Länge der Oberschenkel angepasst werden. Zwischen der Sitzvorderkante und den Kniekehlen sollte ein Abstand von 1 – 2 cm bestehen. 

    Eine weitere praktische Funktion ist die Vorstellbarkeit der Sitzneigung um 5°. Hierbei wird das Becken aufgerichtet, wodurch sich der Winkel zwischen dem Oberkörper und den Beinen vergrößert. Dies entlastet die Wirbelsäule und schont die Bandscheiben. Außerdem fördert es das aufrechte Sitzen und verbessert die Durchblutung.

    Der Sitz ist bequem gepolstert, für einen hohen Sitzkomfort über 8 h und darüber hinaus. Die Vorderkante ist abgerundet, sodass keine Druckstellen in den Kniekehlen entstehen. Dies fördert die Durchblutung in den Beinen.

    5. Armlehnen

    Ergolutions SENTA - Armlehnen

    Die 3D-Armlehnen sind individuell in der Höhe, Tiefe und im Winkel verstellbar. Sie entlasten die Schulter- und Nackenmuskulatur, um Verspannungen vorzubeugen. Alle Ecken und Kanten sind abgerundet, sodass auch hier keine Druckstellen entstehen.

    6. Bezug

    Der Bezug besteht aus Microfaser-Mesh. Er fühlt sich weich und angenehm auf der Haut an. Er ist perfekt verarbeitet und unempfindlich. Neben der Farbe schwarz erhalten Sie den SENTA auch in blau und grün.

    7. Fußkreuz & Rollen

    Ergolutions SENTA - Fußkreuz

    Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität. Es besteht aus poliertem Aluminium, was mir persönlich sehr gut gefällt. Der Bürostuhl trägt ein Gewicht bis zu 125 kg. Er wiegt 17,5 kg und lässt sich dadurch einfach verschieben. Die Universalrollen eignen sich für alle Böden, z.B. Teppich, Laminat und Parkett.

    8. Aufbau

    Ergolutions SENTA - Lieferumfang

    Der Bürodrehstuhl wurde sehr schnell geliefert. Der Aufbau ist in 15 Minuten erledigt:

    1. Stecken Sie die 5 Rollen und die Gasdruckfeder in das Fußkreuz.
    2. Montieren Sie die Armlehnen, die Mechanik und Rückenlehne am Sitz.
    3. Stecken Sie den Sitz auf die Gasdruckfeder.
    4. Montieren Sie die Kopfstütze an der Rückenlehne – fertig!

    Fazit: SENTA von Ergolutions im Test

    Ergolutions SENTA im Test

    Der Aufbau dauert 15 Minuten, danach ist er sofort einsatzbereit. Sie brauchen keinerlei Erfahrung im Aufbau von Möbeln. Er überzeugt durch seine vielen Funktionen:

    – Kopfstütze: in der Höhe und Neigung verstellbar
    – Lordosenstütze: in der Höhe und Neigung verstellbar
    – Synchronmechanik mit Gegendruckeinstellung
    – Sitz: in der Höhe, Tiefe und Neigung verstellbar
    – 3D-Armlehnen: in der Höhe, Tiefe und im Winkel verstellbar
    – Universalrollen: für harte und weiche Böden geeignet

    Der SENTA lässt sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Er hat ein klassisches Design, das sich für den Einsatz im Home Office und im Büro eignet. Der Bürostuhl ist vom TÜV Süd zertifiziert und Sie erhalten eine Garantie über 7 Jahre. Dies spricht für die hohe Material- und Verarbeitungsqualität.

    Ich kann den Stuhl daher definitiv weiterempfehlen. Hier geht es zur Bestellung. Sie können ihn 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen kostenlos zurücksenden. Bei Ergolutions erhalten Sie bei Bedarf auch einen Schreibtisch und passendes Zubehör.

    War dieser Artikel hilfreich?

     5 (15 Bewertungen)

    Über mich

    Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung. Ich helfe Ihnen dabei, einen geeigneten Bürostuhl, Gaming Stuhl oder Schreibtisch zu finden. Bei Fragen erreichen Sie mich unter 0160 97272 303 und E-Mail unter info@buerostuhl-experte.de. Über mich

    Nach oben scrollen